Kohfidisch d´Jäm

plakat-djam

Der erste Kohfidischer d´Jäm wartet mit wundervollen Bands aus der Umgebung und erweiterten Umgebung auf. Wir freuen uns, folgende großartige Gruppen bei uns im Schlosshof begrüßen zu dürfen:

 

Vergünstige Tickets gibt´s im Online-Vorverkauf

> HIER GEHTS ZU DEN TICKETS <

 

Samstag, 18. September 2021, 13:00 – 22:00:

8er Eisen
Obwohl sie sich 8er Eisen nennen, sind es fünf Musiker aus Süd-Ost-Österreich (Südl. Burgenland, Steiermark), denen die Musik und der Sound der 60er und 70er Jahre zur Leidenschaft geworden ist. Klassiker von AC/DC, Deep Purple, Jimi Hendrix und ZZ Top stehen am Programm. Mit kraftvollen E-Gitarrenklängen hervorgerufen durch Manuel Pieber, fettem Orgelsound, erweckt von Luisa Kirisits und einem wuchtigen Fundament aus Bass, beigesteuert von Alex Tuttner, sorgt Nico Pieber am Schlagzeug für den nötigen Beat.
Eine Verwöhnkur für Zuhörer mit feinster Auswahl an Rockmusik!

Mary Janes´s Soundgarden
Das Kollektiv Mary Jane´s Soundgarden hat sich seit Gründung 2019 dem Groove verschrieben. Die Rhythmusgruppe bestehend aus Michael Reitinger (b.), Lukas Klingseisen (dr.) und Lukas Schmidt (guit.) sorgt für das Fundament, welches den Charme der früheren Zeiten versprüht. Die eingespielte Mischung aus James Brown, P-Funk und modernen Hip-Hop Elementen lässt den Platz für die verspielten Synth-Sounds des Saxophonisten Dido Aschauer. Dieser interpretiert mit gewagten Soundlandschaften gekonnt den Klang seines Instruments neu. Vervollständigt wird die Band durch die Sängerin Tanja Peinsipp. Charisma, Anziehungskraft und Ausstrahlung – Diese Worte tun sich einem auf, wenn die ersten Noten dieser wunderbaren Person über ihre Lippen gleiten.
Das Ziel unserer Show ist es, den Alltag aus den Köpfen der Anwesenden zu streichen. Angesteckt mit  Lebensfreude, Groove und Liebe wird getanzt wie es Prince damals wollte.
So come by, grab a drink and shake your booty!

 

Boring Blues Band
Musik für reife Jugendliche oder für jugendlich reife Erwachsene und eigentlich eh für alle. So steht´s geschrieben. Ryan Maloy, ein Sänger mit New Yorker Charme und Wiener Schmäh gegroovt begleitet von Gert Haussners Stimme und Sax-Tönen sorgt für Stimme und Stimmung. Damit es ihnen auf der Bühne nicht „boring“ wird, bluest „Doc“ Bernhard Slavicek die Tasten des Keyboards. Nicht nur aufgrund seiner 2 Meter Grösse ist er der Leuchtturm der Formation, er ist seit 1991 boring blueser. Karl Horak sorgt für den Rythums am Bass, Lucas Müller macht den Beat so richtig deutlich auf dem Schlagzeug. Lasst Euch einfach auf den Zauber ein, eine Garantie haben wir für Euch, es wird alles andere als „boring“.
Wonderful to see you on the dancefloor!

 

Sonntag, 19. September 2021, 12:00 – 18:00

Banki Moon
Lovely indie music for lovely people ist das Motto von N.D. Kay, Dr. T., Clemo und Toni T. – ob der Name eher die Bank im Mondlicht oder auf den ehemaligen Uno-Generalsekretär verweist, bleibt ein Mythos, der aus Drums, Gitarren, Gesang und Bass besteht. Manchmal braucht es auch Akkordeons, Mundharmonikas und Synthesizer, um einen Song zu einem epischen Kunstwerk reifen zu lassen. banki moon wurzelt im Britpop, lässt sich aber auch zu Ausflügen in den Blues hinreissen und legt sich manchmal sogar mit dem Pop ins Bett. und das zum großen Teil mit deutschen Texten … anyway, am Ende wartet ein aufregender Stilmix, der viele Geschmäcker erreicht und Emotionen weckt – und doch eine eindeutige Handschrift trägt.
banki moon rocks – lovely indie music for lovely people.

Vienna Blues Company
Aus einem Vorort von Kohfidisch, genannt Wien, kommt die personifizierte Huldigung an die Seele des Blues. Jo Leupold am Piano trägt mit mächtigem Bart und mächtiger Stimme die Botschaft in den musikalischen Äther, stimmlich begleitet von Gerd Schubert, der auch die unverzichtbare Harmonika zum vibrieren bringt. Joe Schirl am elektrischen Bass und Jordie Blossom auf der elektrischen Gitarre runden die musikalische Atmosphäre nicht nur ab, sondern betten die Gemüter mit ihrem unvergleichlichen Sound ein. Last but not least schlägt Michael Loidl den Taktstock – der Meister des Rhythmus an drums und percussion.
Die Hommage an die seltenen Schätze des Blues runden den ersten Kohfidischer d´Jäm ab, wenn am Ende ihrer Vorstellung ein wenig Wehmut bleibt, dass es zu Ende ist, ist das die Vorfreude auf den nächsten d´Jäm 2022.

 

Tickets verfügbar
SA 21,00 / SO 16,00 / Festival 34,00