Wie von euch gewünscht gibt es 2019 eine Wiederholung!
“Where have all the flowers gone?” – Flower Power im Schloss Kohfidisch
1967 war der Summer of Love, als sich Tausende von Blumenkindern auf dem ersten Open-Air mit Pop&Rockmusik, dem Monterey Pop Festival, südlich von San Francisco trafen, war die Liebe frei, der Protest sanft und die Musik richtungsweisend. Es war der Beginn eines neuen Lebensstils.
1977 – vor 40 Jahren – fand im Schlosspark in Kohfidisch das erste Open-Air Rockfestival im Südburgenland statt, mit internationalen Größen wie Ian Gillan Band, Amon Düül II, Embryo und Colosseum.
2019 – wir feiern 50 Jahre WOODSTOCK und außerdem 50 Jahre Mr. DoGood!
„Where have all the flowers gone?“ – Am 14. August 2019 wird diese Frage im Garten des Schlosses Kohfidisch vielleicht beantwortet.
Beginn ist bereits um 17 Uhr, da wir ganz bewusst auch Kinder und Familien zum gemeinsamen Feiern und Chillen auf der Wiese einladen.
Die DJ`s: Mr. Dogood & Ms. Dolce starten mit entspannenden Oldies aus den 60er und 70er Jahren. Später gibt es Beat, Blues, Rock & Psychedelic aus dieser Zeit zu hören. Und wer mag, kann selbstverständlich die Gitarre mitbringen.
Für das Rundum Hippie Feeling sorgen Blumengirlanden und Räucherstäbchen. Und auch die Getränkekarte lässt Erinnerungen an „damals“ aufkommen: Bonanza, Ribiselspritzer und Erdbeerwein, Gin Fizz, Capri Sonne und Harakiri……. 🙂
Musik, Liebe, Frieden, Blumen! Das Fest ist der perfekte Anlass, um endlich wieder mal ins Batik-T-Shirt, in die Jesuspatscherl oder ins Blümchenkleid zu schlüpfen, sich eine John Lennon Sonnenbrille aufzusetzen und zu den Klängen von Joplin, Hendrix und den anderen mehr oder weniger bekannten Größen dieser Zeit auf der grünen Wiese abzutanzen! Die Devise lautet, sich sorglos treiben zu lassen, das Leben zu feiern und die Natur mit Respekt zu genießen.
„Die Zeit der Blumenkinder ist ein halbes Jahrhundert her – aber ihre Botschaft tut uns immer noch gut,“ erklärt Initiatorin Martina Schabhüttl, die ganz bewusst das Antikriegslied „Where have all the flowers gone?“ von Pete Seeger als Motto dieser Feier gewählt hat: Die Welt braucht mehr Love & Peace, und Blumen kommen bekanntlich ohnehin nie aus der Mode.