Gartentage 2025

Gartentage 2025  - "Wasser im Garten"

Wir Gärtner und Gärtnerinnen wissen: Wasser ist Grundlage für Wachstum, Blüte und Artenvielfalt. „Wasser ist Leben – Ob meditativer Teich, plätscherndes Wasserspiel oder sprudelnde Quelle. Lassen Sie sich bei den Gartentagen 2025 inspirieren!

 

Fließendes Wasser:

Noch nie war das Angebot an dekorativen Accessoires für den Wassergarten so groß. Springbrunnen und Wasserspiele in Form von Sprudel- oder Quellsteinen, Wasserspeiern und Fontänen bereichern optisch und akustisch ihren Garten.

Stilles Wasser:

Wasser ist ein wichtiges Element im Naturgarten. Gartenteiche, Schwimmbiotope und reflektierende Wasserflächen sorgen für Ruhe und Harmonie. Für mehr Entspannung und Inspiration in ihrem Garten.

Belebendes Wasser.

Ohne Wasser gäbe es keine grünen Oasen. Regentonnen, Gießkannen und Bewässerungssysteme versorgen die grüne Pracht. Gefäße und Insektentränken locken Nützlinge und andere Tiere an. Wasserpflanzen wie Sumpfvergissmeinicht,  Blutweiderich, Sumpfschwertlilie und Teichrose schaffen Naturbiotope.

Geheimnisvolles Wasser:

Wasser als Quelle von Geschichten und Tradition: Wünschelruten-Workshops, stimmungsvolle Licht und Wasserspiele. Alte Brunnentechnik. Historische Traditionen neu interpretiert.

Wasser & Genuss:

Verkosten Sie kulinarische Highlights, inspiriert vom Element Wasser. Vom Mineralwasser Tasting bis zu lokalen Fischspezialitäten aus dem Südburgenland.

Und wie von den Gartentagen im Schloss Kohfidisch gewohnt findet ihr hier neben Wasserpflanzen auch wieder besondere und rare Pflanzen für Liebhaber und Kenner!

www.imschloss.at

Wichtig! Hunde sind nicht erlaubt!

Gartentage 2025 Flyer

Das waren die Gartentage 2024

Das könnte Ihnen auch gefallen ...

Kramuri 2025

Kramuri 2025 – „Verborgene Schätze“ ­Wenn wir an Schätze denken, haben wir sofort eine Truhe voller Gold und Juwelen vor

weiterlesen

Kramuri 2024

Willkommen zur Landpartie  Einatmen, Ausatmen, Erden, Runterkommen – all das funktioniert im Großstadtdschungel eher weniger, am Land dafür umso besser!

weiterlesen